Gallenblasenhals

Gallenblasenhals
m
ше́йка f жёлчного пузыря́

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arteria cystica — Verzweigung des Truncus coeliacus Die Arteria cystica („Gallenblasenarterie“) ist eine Schlagader der Bauchhöhle im Bereich des Oberbauchs, die die Gallenblase und den ableitenden Gallengang mit Blut versorgt. Die Arteria cystica entspringt beim… …   Deutsch Wikipedia

  • Gallenblase und Gallenwege —   Die Galle ist ein von der Leber hergestelltes Sekret, das einerseits für die Fettverdauung notwendig ist, durch das andererseits aber auch Stoffwechselabbauprodukte sowie Giftstoffe in den Zwölffingerdarm abgegeben und ausgeschieden werden.… …   Universal-Lexikon

  • Cholezyste — Die Gallenblase Die Gallenblase (Vesica fellea beziehungsweise biliaris, lat.: vesica für „Blase“, fellis beziehungsweise bilis für „Galle“) ist ein Hohlorgan der Wirbeltiere, das der Speicherung und Eindickung der von der Leber produzierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Ductus cysticus — Die Gallenblase Die Gallenblase (Vesica fellea beziehungsweise biliaris, lat.: vesica für „Blase“, fellis beziehungsweise bilis für „Galle“) ist ein Hohlorgan der Wirbeltiere, das der Speicherung und Eindickung der von der Leber produzierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Gallenblase — Die Gallenblase Die Gallenblase (Vesica fellea beziehungsweise biliaris, lat.: vesica für „Blase“, fellis beziehungsweise bilis für „Galle“) ist ein Hohlorgan der Wirbeltiere, das der Speicherung und Eindickung der von der Leber produzierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Gallenblasenhydrops — Beim Gallenblasenhydrops handelt es sich um eine Vergrößerung der Gallenblase durch Behinderung des Galleabflusses entweder direkt im Gallenblasenhals (Infundibulum) oder durch Verschluss des Gallengangsystems bis zum Duodenum. Die Ursache sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Heister-Klappe — Die Gallenblase Die Gallenblase (Vesica fellea beziehungsweise biliaris, lat.: vesica für „Blase“, fellis beziehungsweise bilis für „Galle“) ist ein Hohlorgan der Wirbeltiere, das der Speicherung und Eindickung der von der Leber produzierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Plica spiralis — Die Gallenblase Die Gallenblase (Vesica fellea beziehungsweise biliaris, lat.: vesica für „Blase“, fellis beziehungsweise bilis für „Galle“) ist ein Hohlorgan der Wirbeltiere, das der Speicherung und Eindickung der von der Leber produzierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Gallenblase — Gallenblase, 1) (Vesica fellea, Anat.), ein eignes Gefäß von birnenförmiger Form, das an der untern Fläche der Leber in ihrem rechten Lappen mit seinem breitern Ende (Gallenblasengrunde), nach dem vordern Leberrande zu, in einer eignen leichten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Collum — Cọllum [aus lat. collum, Gen.: colli = Hals] s; s, Cọlla: „Hals“, sich verjüngender Teil eines Organs, Verbindungsteil (Anat.); eindeutschend auch: Kollum. Cọllum ana|to̱micum: ringförmige Furche um den Rand des ↑Caput humeri. Cọllum… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Plica — Pli̱ca [aus lat. plica, Gen.: plicae = Falte] w; , Pli̱cae: Falte (bes. der Haut oder der Schleimhäute; Anat.). Pli̱cae ala̱res Mehrz.: paarig angelegte, halbmondförmige Fettwülste zur Ausfüllung des vorderen Kniegelenkspaltes. Pli̱ca… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”